Lifestyle Sports

Wednesday, May 31, 2023

[New post] Hoch hinaus: Wieso ein Aufenthalt in den Bergen so gesund ist

Site logo image Nadine Pinezits posted: "Unser Alltag ist oftmals stressig. Wir sehnen uns daher immer wieder mal nach kleinen Auszeiten in der Natur. Neben dem Meer sind die Berge wohl das mitunter beliebteste Ausflugsziel, wenn es darum geht, Energie zu tanken und so richtig durchzuatmen. Wies" Blog I Good Travel

Hoch hinaus: Wieso ein Aufenthalt in den Bergen so gesund ist

Nadine Pinezits

May 31

Unser Alltag ist oftmals stressig. Wir sehnen uns daher immer wieder mal nach kleinen Auszeiten in der Natur. Neben dem Meer sind die Berge wohl das mitunter beliebteste Ausflugsziel, wenn es darum geht, Energie zu tanken und so richtig durchzuatmen. Wieso ein Aufenthalt in den Bergen Körper und Seele so guttut und welche konkreten positiven Eigenschaften die klare Bergluft hat, erklären wir in diesem Artikel. 

Berggipfel

Vor allem die Stadtmenschen unter uns kennen es: Lärm, Verkehr, Feinstaubbelastung und weit und breit keine wirkliche Natur. Und selbst wenn viele große Städte viele Grünanlagen und Erholungszonen aufweisen, sind wir im Alltag oft so gestresst, dass wir gar nicht die Zeit finden, uns in einem der vielen Parks zu entspannen. Dabei ist schon ein kurzer Aufenthalt in der Natur förderlich für die körperliche und geistige Gesundheit. Die Natur dient als Heiler, das beweisen bereits unzählige Studien. Besonders gut für uns soll allerdings die Natur und die Luft in höheren Gefilden sein. Die Kraft der Berge hat einen immensen Einfluss auf uns und trägt nachhaltig zu unserem Wohlbefinden bei.

Krankheitsvorbeuger Bergluft?

Je höher man steigt, desto größer sind auch die gesundheitlichen Vorteile der Natur.

Mit dem Überschreiten der Baumgrenze und der ohnehin kürzeren Blühzeit der Pflanzen in höheren Lagen können Pollenallergiker:innen beispielsweise endlich aufatmen. Doch nicht nur das: Die Bergluft entlastet auch das Herz. Schon ab circa 1000 Metern Seehöhe reduziert sich die Pulsfrequenz und der Blutdruck nimmt ab. Das Herzinfarkt-Risiko sinkt so deutlich.

Neben der Luft spielt auch die Sonne eine wichtige Rolle. Die UV-Strahlung ist in höheren Gebieten stärker, was die Bildung von Vitamin D sogar in Herbst und Winter anregt und folglich das Immunsystem stärkt. Zudem ist der Anteil des Infrarotlichts im Gebirge höher. Dieses Licht fördert die Durchblutung und kann bei der Bekämpfung von chronischen Infekten helfen. Ganz wichtig an dieser Stelle: Auf ausreichend Sonnenschutz durch Sonnencremes und passende Kleidung achten!

Wandern als perfekte sportliche Betätigung

Doch nicht nur bloß der reine Aufenthalt an der frischen Bergluft wirkt sich wohltuend auf unseren Körper aus. Auch die körperliche Betätigung, die es braucht, um überhaupt in solche Höhen zu kommen, hat positive Effekte. Wandern ist – im Vergleich zu anderen Sportarten wie etwa Joggen – sehr gelenksschonend. Unsere Beine und Füße werden dadurch stabilisiert und trainiert. Auch die Trittsicherheit und den Gleichgewichtssinn fördert man beim Berggehen. Nicht zuletzt regt das sportliche Umherstreifen in den Bergen auch die Produktion der Gelenksflüssigkeit an, was unsere Gelenke schmiert und Schmerzen verringert.

Hütten an einem See in den Bergen

Eine Wanderin auf dem Berggipfel

Bergtouren wirken sich positiv auf die Psyche aus

Bei den physischen Vorteilen einer Bergtour ist allerdings nicht Schluss. Auch die positive Wirkung auf unsere Psyche ist immens. Die Zeit an der frischen Luft und in idyllischer Umgebung sowie das Erfolgserlebnis, das sich einstellt, wenn man eine Tour vollendet oder einen Gipfel erklommen hat, lösen Glückshormone in uns aus. Eine Wanderung kann aber sogar noch mehr erreichen: Eine Studie zur Suizidprävention der Salzburger Universitätsklinik Christian-Doppler-Klinik und der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität zeigte, dass Bewegungstherapie, in diesem Fall durch Wandertouren, die Wirkung von Psychotherapie und Psychopharmaka unterstützt. Die Natur und die menschlichen Begegnungen hatten nach Lebenskrisen bei dieser Untersuchung gute Effekte erzielt und konnten Depressivität während der Wanderphasen verringern, Selbstwert und Schlafqualität verbessern sowie Angst- und Borderlinesymptome reduzieren.

Entspannung auf dem Berggipfel

Die Kombination aus Bergsport und Wellness macht es aus

Um aus einem Bergurlaub das Beste für die eigene Gesundheit rauszuholen, sollte man die sportlichen Aktivitäten mit einer ordentlichen Portion Wellness kombinieren. So kann jede*r nach dem eigenen Ermessen Aktiv- mit Ruhephasen kombinieren und für sich den perfekten Ausgleich schaffen.
Unterkünfte, die eine ideale Kombination aus Bergsport und Spaprogramm bieten, gibt es beispielsweise mit dem Tannerhof in Bayern, der Berglodge37 in der Schweiz oder dem Hotel Miramonte in Österreich.

Yoga am Panoramadeck, Sauna und Thermalbäder - UNSERE AUTORIN CÉCILE BERICHTET VON IHREM AUFENTHALT IM DESIGNHOTEL MIRAMONTE

Dem nächsten wohltuenden Bergurlaub steht somit nichts mehr im Weg!

Eine Wanderin vor verschneiten Berggipfeln

Einen weiteren Artikel von Nadine zum Thema bewusster Reisen findest du hier.

Fotos: Nadine Pinezits

Comment

Unsubscribe to no longer receive posts from Blog I Good Travel.
Change your email settings at manage subscriptions.

Trouble clicking? Copy and paste this URL into your browser:
https://blog.goodtravel.de/2023/05/31/urlaub-in-den-bergen/

WordPress.com and Jetpack Logos

Get the Jetpack app to use Reader anywhere, anytime

Follow your favorite sites, save posts to read later, and get real-time notifications for likes and comments.

Download Jetpack on Google Play Download Jetpack from the App Store
WordPress.com on Twitter WordPress.com on Facebook WordPress.com on Instagram WordPress.com on YouTube
WordPress.com Logo and Wordmark title=

Learn how to build your website with our video tutorials on YouTube.


Automattic, Inc. - 60 29th St. #343, San Francisco, CA 94110  

at May 31, 2023
Email ThisBlogThis!Share to XShare to FacebookShare to Pinterest

No comments:

Post a Comment

Newer Post Older Post Home
Subscribe to: Post Comments (Atom)

Latest from Food Politics: California legislature passes bill banning ultra-processed foods from schools-and defining them

So many readers have sent me notices about California’s Senate having unanimously passed a bill banning ultra-processed foods from schools—a...

  • [New post] Where Do You Go When You Need Wisdom? Who Will Be Your Counselor?
    Miche...
  • Your Newspaper, 9th of June
    - ...
  • I am not a know it all…
    Read on blog or Reader ...

Search This Blog

  • Home

About Me

Lifestyle Sports Return
View my complete profile

Report Abuse

Blog Archive

  • September 2025 (40)
  • August 2025 (51)
  • July 2025 (56)
  • June 2025 (45)
  • May 2025 (30)
  • April 2025 (32)
  • March 2025 (31)
  • February 2025 (25)
  • January 2025 (27)
  • December 2024 (26)
  • November 2024 (28)
  • October 2024 (29)
  • September 2024 (1602)
  • August 2024 (1542)
  • July 2024 (1563)
  • June 2024 (1584)
  • May 2024 (1696)
  • April 2024 (1567)
  • March 2024 (1976)
  • February 2024 (1977)
  • January 2024 (2065)
  • December 2023 (1865)
  • November 2023 (1376)
  • October 2023 (1078)
  • September 2023 (800)
  • August 2023 (689)
  • July 2023 (662)
  • June 2023 (650)
  • May 2023 (706)
  • April 2023 (614)
  • March 2023 (615)
  • February 2023 (582)
  • January 2023 (673)
  • December 2022 (639)
  • November 2022 (575)
  • October 2022 (576)
  • September 2022 (530)
  • August 2022 (598)
  • July 2022 (807)
  • June 2022 (985)
  • May 2022 (988)
  • April 2022 (926)
  • March 2022 (551)
  • February 2022 (426)
  • January 2022 (450)
  • December 2021 (946)
  • November 2021 (2978)
  • October 2021 (3085)
  • September 2021 (3021)
  • August 2021 (3025)
  • July 2021 (3182)
  • June 2021 (3125)
  • May 2021 (296)
Powered by Blogger.